In den sauren Apfel beißen
- In den sauren Apfel beißen
In den sauren Apfel beißen
Wer bildlich ausgedrückt in den sauren Apfel beißt, der tut notgedrungen etwas, was nicht gerne getan wird: Wenn keiner diese lästige
Aufgabe übernehmen will, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
du wirst in den sauren Apfel beißen müssen — [Redensart] Auch: • du wirst dich damit abfinden müssen Bsp.: • Nun, mein Lieber, das ist mein letztes Wort. Du wirst dich damit abfinden müssen … Deutsch Wörterbuch
Apfel — Ap|fel [ apf̮l̩], der; s, Äpfel [ ɛpf̮l̩]: rundliche, aromatische Frucht mit hellem, festem Fleisch und einem Kerngehäuse: einen grünen, rotbäckigen, sauren, saftigen Apfel essen; Äpfel pflücken, [vom Baum] schütteln, schälen. Zus.: Bratapfel,… … Universal-Lexikon
Apfel — In den sauren Apfel beißen (müssen): sich zu etwas Unangenehmen entschließen, etwas Unangenehmes auf sich nehmen (müssen). Die Redensart ist nicht weiter erklärungsbedürftig: saure Äpfel ißt niemand gern; sie werden deshalb bildlich für jedes… … Das Wörterbuch der Idiome
beißen — Nichts zu beißen und zu brechen (auch nichts zu nagen und zu beißen) haben: nichts zu essen haben, weder Fleisch zum Beißen noch Brot zum Brechen. Die Redensart begegnet mehrfach in Grimms Märchen, z.B. in Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm… … Das Wörterbuch der Idiome
Apfel — Ạp·fel der; s, Äp·fel; eine rundliche Frucht mit weißem Fruchtfleisch, einer roten, grünen oder gelben Schale und braunen Kernen || Abbildung unter ↑Obst || K : Apfelbaum; Apfelkuchen, Apfelmost, Apfelmus, Apfelsaft, Apfelstrudel, Apfelwein ||… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
sauer — herb; mit niedrigem pH Wert; stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild ( … Universal-Lexikon
Kurt Hiller — en 1903. Kurt Hiller (Berlín, 17 de agosto de 1885 Hamburgo, 1 de octubre de 1972), fue un escritor, editor y pacifista alemán de familia judía. Empleó los seudónimos Keith Llurr y Klirr (Thule). Con un estilo inconfundible, insobornable, con… … Wikipedia Español
sauer — Einem das Leben sauer machen: ihn schikanieren, ärgern, quälen; vgl. französisch ›mener la vie dure à quelqu un‹. Die Redensart ist biblischen Ursprungs: Ex 1, 14 wird erzählt, daß die Ägypter den Kindern Israel »das Leben sauer machen«. Sir 11,… … Das Wörterbuch der Idiome
Sorbas (Musical) — Sorbas (im Original: Zorba) ist ein Musical nach dem Roman Nikos Kazantzakis. Die Musik stammt von John Kander, die Texte von Fred Ebb. Das Buch verfasste Joseph Stein. Die Uraufführung fand am 16. November 1968 im Imperial Theatre, New York… … Deutsch Wikipedia